Seit Januar 2019 fahren in der Stadt Diemelstadt ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer den kostenlosen Bürgerbus. Damals hatten sich die ca. 500 Teilnehmer der Dorfmoderation einen solche Bus gewünscht und die Stadt Diemelstadt hat hierzu ein Mobilitätskonzept erstellt, so dass das Land Hessen der Stadt den Bus Anfang 2019 feierlich übergab.
Ein ähnliches Bestreben gab es in der Gemeinde Künsebeck in der Nähe von Bielefeld, wo die Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger über das Förderprogramm „Miteinander Reden“ ihr „Künsebecker Mobil“ zur Nutzung für Veranstaltungen bekommen hat. Hier wurde eine Ape, italienischer Kleintransporter mit Ladefläche, angeschafft, die als „Künsebecker Mobil“ nun für viele Veranstaltung der aktiven Bürgerschaft genutzt wird, um so einen Kommunikationsort zu schaffen. Nun trafen sich die Verantwortlichen vom Diemelstädter Bürgerbus-Team mit der Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger auf dem Künsebecker Weihnachtsmarkt mit ihren beiden Fahrzeugen, um über die beiden völlig unterschiedlichen Konzepte zu reden und gemeinsam bei einem Glühwein das ablaufende Jahr ausklingen zu lassen.
Bürgermeister Elmar Schröder ist sehr stolz auf das Diemelstädter Bürgerbusteam, das seit nunmehr vier Jahren mit ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern sowie Corinna Thulke und Julia Zenker in der Stadtverwaltung die täglichen Fahrtanfragen abarbeiten. In der Regel erfolgt die gesamte Kommunikation über die DorfApp Crossiety. „Am Tag des Ehrenamtes gilt ein großer Dank unserem Fahrerteam vom Bürgerbus mit Wolfgang Oxe, Karl-Heinz Vahle, Hubert Nolte, Gisela und Gerhard Piechulek, Jutta Wiebke Boysen, Renate und Jürgen Eisenberg sowie Udo Angern auszusprechen, die seit vier Jahren kostenlos die Bürgerfahrten mit dem städtischen Bürgerbus durchführen. Gerne werden auch noch neue Fahrer:innen aufgenommen. Sie brauchen sich einfach nur bei der Stadtverwaltung melden.“, so Bürgermeister Elmar Schröder.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.