Der neue Schützenkönig in Daseburg wird wieder durch ein Vogelschießen in der Desenberghalle ermittelt. Zum Königschießen am Samstag, dem 10. Juni, treten die Musikzüge sowie die Schützen um 15.30 Uhr bei der Gaststätte „Daseburger Hof” an und holen anschließend den amtierenden König Jannik Kriwet mit seinen Hofherren ab. Alle Schützen sind zur Teilnahme aufgerufen, damit der Veranstaltung ein stattlicher und würdiger Rahmen gegeben wird. Anschließend geht es zur Desenberghalle, in der dann das Schießen um die neue Königswürde stattfindet. Um 16 Uhr beginnt das Schießen. Die ehemaligen Könige schießen auf die Krone um den Königspokal. Die jüngeren Schützen bis 49 Jahre schießen auf den Apfel um einen Pokal. Die älteren Schützen ab 50 Jahre schießen auf das Zepter um einen Pokal. Alle Schützen schießen danach auf den Vogel um die Königswürde. Gegen 19 Uhr wird die Proklamation des neuen Königs in der Desenberghalle vorgenommen. Ab etwa 20.30 Uhr beginnt der Schützenball. Es spielt die Band „CTB” aus Calenberg. Der Heimatschutzverein lädt im Rahmen des Königschießens alle Daseburger Frauen und Kinder ab 14 Uhr zu Kaffee und Kuchen in die Desenberghalle ein. Bevor die Frauen ab 14.30 Uhr in einem Vogelschießen auf die Krone die Gelegenheit haben, die beste Schützin zu ermitteln, sollen ab 14 Uhr der Kinderkönig und die Kinderkönigin ermittelt werden. Am Mittwoch, dem 7. Juni, um 19 Uhr treffen sich die Offiziere und der Vorstand zum Aufbau in der Halle.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.