Welcher ist Ihr liebster Ort im Naturpark Reinhardswald und wieso?
Ich habe tatsächlich mehrere; im (Ur)Wald z. B. oder im Diemeltal. Doch direkt am Diemeltaler Schmettleringssteig gibt es eine Bank, wo dieser vom Wald und den Huteflächen der Hümmer Dickte abbiegt und zu einer völlig anderen Landschaft Richtung Hümme und dem Diemeltal führt. Von hier aus lässt es sich jedenfalls „bis Westfalen“ weit über Berg und Tal blicken.
Was bedeutet Naturpark für Sie?
Naherholung, Ruhe, der unvergleichliche Duft blühender Magerrasenflächen, unverfälschte Naturgeräusche im Wald, Verbindung unterschiedlicher Qualitäten einer Region zu einem attraktiven Ganzen, Zeit mit der Familie in der Natur, Vielfalt unserer Landschaft. Aber auch: politische, wirtschaftliche und organisatorische Zusammenarbeit der Kommunen und des Landkreises
Warum ist der Naturpark Reinhardswald als Institution wichtig?
Er verkörpert all das was ich eben aufgezählt habe und macht den lokal wie überregional Verantwortung Tragenden hoffentlich immer wieder deutlich, wie wertvoll diese Vielfalt auf letztlich begrenzter Fläche ist. Und wie zerbrechlich auch Natur und Umwelt sind. Alles organsiert durch eine kundige Naturparkverwaltung. Hier kommt der „kleine Urlaub daheim“ und erhaltenswerte Natur zusammen!
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.