Mit Wisentmalerei, Wildkräutern und Waldwissen gibt es in den Osterferien im Waldinfozentrum für Kinder und Erwachsene unterschiedliche Angebote.
Wer mit Wald und Wiese und vielleicht auch dem Hardehausener Osterhasen in die Ferien einsteigen möchte, ist bereits am Abend des letzten Schultags, 11. April, zu einem Spaziergang durch das Wisentgehege mit Förster Jan Preller eingeladen. Treffpunkt zu der zweistündigen, kostenfreien Frühlings-Schnupperrunde für Große und Kleine ist der Hammerhof um 17 Uhr.
Am 14. April, dem ersten Ferientag, beginnt ein viertägiger Mal-Workshop mit der Theatermalerin Sarah Befeld. Im Rahmen des „Kulturrucksacks“ im Kreis Höxter sind Kinder von 10 bis 14 Jahren eingeladen, in der ersten Ferienwoche mit Rolle, Pinsel und Farbe kreativ zu werden und die kleine Wisentausstellung im Hammerhof neu zu gestalten. Dank der Landesförderung ist das Angebot kostenfrei.
Ebenfalls am 14. April geht es nachmittags von 14 bis 16 Uhr mit der Wildkräuterexpertin Ewa Kleinschnittger um das wunderschöne „Unkraut”. Rund um den Hammerhof entdecken Kinder von 7 bis 12 Jahren die Vielfalt der Wildkräuter im Frühjahr. Im Anschluss an die Kräuterrunde stellt die Gruppe dekorative Kerzen aus gepressten Wildkräutern für Ostern her. Der Seminarkostenbeitrag beträgt 10 Euro.
Für den Mal-Workshop und das Wildkräuterseminar ist eine Anmeldung per E-Mail ist notwendig: hammerhof@wald-und-holz.nrw.de.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.