Der Musikverein Nörde lädt alle Blasmusikfreunde zu einem stimmungsvollen Konzertabend in die Johann-Conrad-Schlaun-Halle ein. Beginn ist am Ostersonntag, 31. März, um 20 Uhr.
Das Orchester hat ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Mit flotten Rhythmen wollen die Nörder Musiker endlich die letzte Winterkälte vertreiben und einen Hauch von Frühling in die Schlaun-Halle holen. Höhepunkte der Titelauswahl sind u.a. eine Selection großer Charterfolge von Elvis Presley und eine sinfonische Klangdichtung aus nordischen Mythologien unter dem Titel „Fate of the Gods – Schicksal der Götter“. Schlagerfreunde dürfen sich auf ein Roland-Kaiser-Double mit Live-Gesang freuen, zudem interpretiert der MVN mit swingender Leichtigkeit Highlights von Michael Bublé. Kenner der Veranstaltung wissen, dass auch die Marschmusik ihren fest angestammten Platz an dem Abend hat: Mit „Uncle Teddy“ von Julius Fucik und dem „Spartakisten-Marsch“ stehen zwei neu einstudierte Uraufführungen auf dem Programm.
Seit einigen Jahren ist das Nörder Osterkonzert bei jung und alt beliebt als Treffpunkt zu den Festtagen mit Freunden und Bekannten. Deshalb freuen sich die Nörder Musiker darauf, nach dem Konzert auch wieder mit einer großen Besucherschar auf den Abend anstoßen zu können. Der Eintritt ist frei.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.