Unter der Regentschaft der Majestäten Carsten und Melanie Richter wird Wochenende vom 24. bis 26. Juni der Reigen der Schützenfeste in Daseburg fortgesetzt. Unterstützt werden sie von ihrem Hofstaat, dem folgende Paare angehören: Christian und Ina Agethen, Heiko und Sonja Ehle, Matthias und Annette Gröne, Thomas und Kathrin Klenke, Sebastian Peine und Laura Siepker, Jörg und Kathrin Richter sowie Dirk und Daniela Stöber. Als Königsoffiziere fungieren Jan Ewe und Fabian Siepker.
Auch in diesem Jahr dürften der weit und breit bekannte Festzug mit den Majestäten und dem Hofstaat sowie der Parademarsch sein Interesse bei den Gästen und der einheimischen Bevölkerung nicht verfehlen. Der Vorstand bittet alle Schützen, teilzunehmen und ihre Häuser zu beflaggen.
Am Samstag, 24. Juni, wird vom Musikverein Daseburg als Auftakt des Schützenfestes ab 15 Uhr zum Ständchen beim Jubelkönigspaar aufgespielt. Im Anschluss wird das Königspaar mit seinem Hofstaat zum Vereinslokal Reinholz abgeholt, wo ab 16.45 Uhr ein Platzkonzert für alle Schützen und Mitbürger stattfindet, mit Ständchen für Vorstand und Offiziere. Um 17.15 Uhr treten die Schützen vor dem Vereinslokal zur Schützenmesse um 17.30 Uhr an. Es folgt die Kranzniederlegung am Ehrenmal. Im Anschluss Marsch zur Desenberghalle, dort findet das Üben des Parademarsches auf dem Schützenplatz statt. Alle Schützen tragen Dienstanzug.
Um 20 schließt sich der Schützenball in der Desenberghalle an. Zu schwung- und stimmungsvoller Tanzmusik spielt an allen Festtagen bei freiem Eintritt die Tanzband Soundgeschoss unter der Leitung von Udo Seifert auf. Um 21.30 Uhr ist Großer Zapfenstreich mit dem Musikverein Daseburg.
Am Sonntag, 25. Juni, ist für 13.45 Uhr Antreten auf dem Schützenplatz zum großen Festzug angesetzt, der um 14 Uhr beginnt. Als Abschluss des Festumzuges erfolgt der weithin bekannte Parademarsch und danach die Begrüßungsrede in der Desenberghalle. Es schließt sich die Ehrung der Jubilare an.
Im Anschluss hieran sind alle Festbesucher zum gemütlichen Beisammensein in der Desenberghalle eingeladen, bei dem wieder alle Gäste Kaffee und Kuchen käuflich erwerben können. Einen stimmungsvollen Nachmittag garantieren die Lederhosen, die in Egerländer-Besetzung aufspielen.
Ab 20.30 Uhr ist Schützenball mit Polonaise.
Am Montag, 26. Juni, treten die Schützen um 9 Uhr an der Gaststätte „Daseburger Hof” an, Abholen der Majestät mit seinen Hofherren und Marsch zur Desenberghalle mit Frühschoppen und Ehrung verdienter Schützen. Um 15.30 Uhr treffen sich die Schützen zum Festzug und um 17 Uhr findet die Kinderpolonaise statt, ab 20 Uhr Tanz und gegen 20.30 Uhr Polonaise. Am Donnerstag, dem 22. Juni um 18.30 Uhr treffen sich die Offiziere und der Vorstand zum Aufbau in der Halle.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.