Der Schützen- und Heimatverein feiert sein Schützenfest vom 29. bis 31. Mai wie gewohnt über Fronleichnam.
Beginn ist am Mittwoch um 18 Uhr mit der Schützenmesse in der Niesener Pfarrkirche. Anschließend findet der Große Zapfenstreich auf dem Schloßplatz statt. Danach Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Friedhof. Zum ersten Tanzabend spielt die Band „pink piano“ aus Beverungen.
Am Folgetag beginnt der große Festumzug um 14 Uhr mit dem Antreten der Schützen an der Festhalle. Nach dem Abholen der Schützenfahnen, des Kommandeurs und des Königspaares Michelle und Steffen Osthof nebst Hofstaat findet an der Kirche die Parade und das Abholen der Senioren, der Gäste und des Oberst statt. Anschließend Ehrungen und Königstanz in der Festhalle. Den zweiten Tanzabend begleitet die Band „Bever Dorfmusikanten“.
Der Freitag startet mit dem Antreten der Schützen beim Kommandeur (Hermann-Josef Lüke, Über dem Sieke). Nach Abholen der Schützenfahnen und des Königspaares nebst Hofstaat beginnt um 10 Uhr das Schützenfrühstück in der Festhalle. Gleichzeitig findet das „Blumensammeln“ der Frauen im Ort statt. Während des Schützenfrühstücks wird der neue Kronprinz und Königsanwärter für 2025 durch Schießen ermittelt. Ausklang am dritten Tanzabend wiederum mit den „Bever Dorfmusikanten“. Zu den Festumzügen spielen der Musikverein Gehrden und der Spielmanns- und Fanfarenzug Erkeln.
Um festliche Beflaggung der Häuser wird gebeten. Das Königspaar und der Vorstand freuen sich auf ein schönes Schützenfest 2024 und laden alle recht herzlich zum Mitfeiern ein. Der Oberst bittet alle Schützen, zu den Festumzügen an allen drei Tagen vollzählig in entsprechender Uniform zu erscheinen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.