Nachdem das Trio „Wildes Holz“ im Frühjahr 2023 erstmals auf der Bühne der Beverunger Stadthalle gestanden hatte, war dem Programmausschuss der Kulturgemeinschaft schnell klar: Diese drei Musiker holen wir für unser Abo-Programm, denn sie wurden frenetisch und mit stehenden Ovationen gefeiert. Am Mittwoch, 2. April ist es nun soweit und sie werden das aktuelle Programm „25 Jahre auf dem Holzweg“ präsentieren. Veranstaltungsbeginn ist um 20 Uhr.
Der Name „Wildes Holz“ lässt schon erahnen, dass dieses Trio kein Klassik-Trio par excellence ist. Die drei allesamt studierten Musiker spielen zwar auch Mozart und Beethoven, aber egal was es ist, in jeder Interpretation kommt irgendwann der Punkt, an dem die Nummer plötzlich umschlägt und anfängt, ungeheuer zu swingen und zu rocken.
Und nun kommen sie nach über 2.000 Konzerten und 12 CDs ausgerechnet mit ihrem Jubiläumsprogramm wieder in die Weserstadt, die sich damit ein weiteres Mal einreiht in die Liste ihrer Referenzen, als da z.B. sind: Hamburger Elbphilharmonie, Schleswig-Holstein-Musikfestival, Mozartfest Würzburg oder Beethovenfest Bonn.Überall dort haben sie angesteckt mit ihrer Spielfreude und dem dazugehörigen Können bei einer, nun ja, durchaus eigenwilligen Instrumentierung: Gitarre (Johannes Behr), Kontrabass (Markus Conrads) - und die gemeine Blockflöte (Tobias Reisige). Ja genau, das kleine Folterholz, der Tinnitus-Simulator, in den wohl alle schon einmal reingepustet haben, nicht immer zum schieren Vergnügen der Zuhörenden.
„Wildes Holz“ scheren sich nicht um Genre-Grenzen. Rock, Pop, Jazz, Klassik, Elektronik - je unmöglicher eine Umsetzung auf ihrem Holz-Instrumentarium erscheint, desto lustvoller beweisen sie das Gegenteil!
Dr. Andreas Knoblauch-Flach, Mitglied im Abo-Programmausschuss, sagt: „Es erwartet uns nicht nur die Rehabilitierung der Blockflöte, sondern ein musikalischer Genuss allererster Güte und Unterhaltung im besten Sinne.“
Tickets für das Konzert sind im Kulturbüro im Service Center Beverungen, Weserstr. 16 (Tel. 0 52 73 / 392 223) sowie in allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich. Für weitere Informationen ist die Kulturgemeinschaft auch im Internet unter www.kulturgemeinschaft-beverungen.de und auf Facebook sowie Instagram zu erreichen. Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag um 19 Uhr.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.