Der historische Ratskeller im Brakeler Rathaus konnte aufgrund eines fehlenden zweiten Rettungsweges nicht mehr öffentlich zugänglich gemacht werden. Nach Durchführung der erforderlichen Brandschutzmaßnahmen kann der Ratskeller nun wieder für gelegentliche Veranstaltungen geöffnet werden.
Das Architekturbüro RSK aus Paderborn hatte die brandschutzrechtliche Stellungnahme als Grundlage für die sicherheitsrelevanten Maßnahmen erstellt. Insgesamt liegen die Kosten für die Brandschutzmaßnahmen nun bei rund 90.000 Euro. Die Türen innerhalb des Kellergeschosses wurden dabei durch Brandschutztüren ersetzt, zudem Fluchtwegbeleuchtungen und -beschilderungen, Feuerlöscher sowie Fluchtwegpläne installiert. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Schaffung eines zweiten Flucht- und Rettungsweges unter Berücksichtigung der denkmalschutzrechtlichen Aspekte. Ein neuer Kellerabgang konnte geschaffen und die angrenzende Straße durch Naturstein-Stützwände gesichert sowie eine Zaunanlage mit Fluchttor im Außenbereich installiert werden.
Zudem wurde das bestehende Fenster in eine neue Fluchttür umgewandelt, die nun über eine stilvolle Stahltreppe mit Ganzglasgeländer erreichbar ist. Neben den sicherheitstechnischen Verbesserungen konnte auch eine optische Aufwertung des Ratskellers durch die Erneuerung der Wandputzflächen erreicht werden. Ab sofort kann der historische Ratskeller daher wieder für gelegentliche Veranstaltungen genutzt werden. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt dabei 80 Personen. Der Zugang für Personen mit körperlichen Einschränkungen ist leider aufgrund der fehlenden Barrierefreiheit nicht möglich.
Bürgermeister Hermann Temme freut sich über die Sanierung des historischen Kellers: „Die gelungene Sanierung des Ratskellers ist ein wichtiger Meilenstein zur Erhaltung historischer Bauten in Brakel. Ich freue mich, dass dieser besondere Ort daher wieder öffentlich zugänglich gemacht werden kann.” Ein großer Dank gelte dabei auch den beteiligten Firmen, die für eine reibungslose Durchführung der Maßnahmen gesorgt haben, so Temme.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.