Begonnen hat das Rösebecker Sportfest am Freitag mit einem U-18 Jugendkick. Hierbei waren alle Jugendlichen unter 18 Jahren zu einem kleinen Fußballspiel eingeladen.
Danach folgte das Einlagespiel der SG BKMR I gegen SG Heiligenberg. Das Spiel verlor die SG BKMR mit 3:6. In der 16. Minute erzielte Dennis Preuss das 0:1 für Heiligenberg. In der 37. Minute erhöhte er auf 0:2. Jonas von Kölln durfte zum 0:3 jubeln. Paul Löhr verkürzte für die SG BKMR noch vor der Pause zum 1:3. Kurz nach Wiederanpfiff stand es 1:4 für Heiligenberg durch Dennis Preuss in der 48. Minute. Die SG BKMR kam noch einmal durch Lennard Hengst zum 2:4 in der 58. Minute und Torben Robrecht in der 83. Minute zum 3:4 heran. Jedoch machte Paul Schröder mit seinem Doppelpack in der 84. Und 87. Minute den Deckel für die SG Heiligenberg drauf und so stand es am Ende 3:6 für die SG Heiligenberg.
Den Schlusspunkt am Freitagabend setzte das Kickerturnier. Gespielt wurde in 2er-Teams im Doppel-KO-Modus. Es nahmen 16 Teams am Turnier teil. In einem packenden Finale holten sich Jonas van den Boom und Niklas Mörs den Sieg gegen Dominik Derenthal und Kai Steffens.
Am Samstag begann das Sportfest in Rösebeck mit dem Kinderschminken. Kurz darauf startete das jährliche Event der Spiele ohne Grenzen bei der Rösebecker Olympiade. Jedes Team bestand aus fünf Personen, die an den unterschiedlichsten Spielen teilnahmen.
Es haben sechs Teams teilgenommen. Am Ende konnte sich das Team der Garde-Ultras durchsetzen und holte den Sieg.
Platzierungen:
1. Garde-Ultras
2. Spielmannszug
3. Gehege 2 / Feuerwehr
4. Funkengarde
5. Big Lick
6. Paderborn-Fans
Neben der Olympiade wurde der Meterpokal ausgespielt. Hierbei setzte sich das Team Gehege 2 gegen die Feuerwehr und die Garde Ultras durch.
Nach der Olympiade wurde noch ein kleines Völkerballturnier gespielt. Es haben drei Teams teilgenommen.
Am Sonntag fand der Eggelcup statt. Die Teams SG BKMR III, VfR Borgentreich II, SV Haarbrück-Jakobsberg und SG Lütgeneder-Dössel nahmen am Cup teil. Die Teams lieferten sich enge und spannende Spiele. Am Ende des Turniers durfte sich die SG Lütgeneder-Dössel zum Titelverteidiger und Pokalsieger krönen.
Die Fans der Teams und auch alle Besucher konnten sich mit Getränken, Eis und Kuchen stärken.
Nach dem Eggelcup wurden die Siegerehrungen und Mitgliederehrungen vorgenommen. Der 1. Vorsitzende David Mörs bat mit dem 2. Vorsitzenden Mark Köster, die Sieger bzw. zu ehrenden Personen nach vorne. Zwei besondere Ehrungen und Danksagungen, gab es für den ehemaligen Trainer der SG BKMR Thomas Ost und seiner ehemaligen rechten Hand als Betreuer für Jonas van den Boom.
Zum Abschluss des Sonntags bestritt die SG BKMR II das Einlagespiel gegen die SV Höxter II. Den goldenen Treffer erzielte Marvin Stellpflug in der 37. Minute zum 1:0 Endstand für die SG BKMR II.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.