Ab sofort trifft sich die Krabbelgruppe der Zukunftswerkstatt in den neuen Räumlichkeiten des Dorftreffs, Briloner Straße 30, in der obersten Etage. Übergangsweise bis Ende März 2025 wird die Gruppe von Evelyn Geschwinder geleitet. Kinder bis zum Kindergartenalter sind herzlich willkommen und erwartet ein abwechslungsreiches Spielumfeld. Neben einem Pikler-Dreieck mit Rutsche gibt es ein großes Bällebad und zahlreiche weitere Spielsachen, die zum Entdecken und Spielen einladen. Die Krabbelgruppe bietet nicht nur den Kleinen die Möglichkeit, erste soziale Kontakte zu knüpfen und neue Eindrücke zu sammeln, sondern auch den Erwachsenen Raum für Austausch und Gespräche. Die Treffen finden immer donnerstags von 10 bis 11 Uhr im Dorftreff statt. Für Mitglieder der Zukunftswerkstatt ist die Teilnahme kostenlos. Nicht-Mitglieder zahlen einen Unkostenbeitrag von 4 Euro pro Treffen. Interessierte können sich per E-Mail an info@zukunftswerkstatt-scherfede.de oder direkt bei Evelyn Geschwinder melden, die die Gruppe übergangsweise leitet (evelyn@herznah-verbunden.de oder 0172/3642358).
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.