Auf Schusters Rappen über einen ganz neuen Weg: Frisch eröffnet wurde die Germeter Runde für Klein und Groß, eine 3,5 Kilometer lange Strecke, die zum Familienausflug einlädt. Familiär gefeiert wurde bereits die Einweihung, klangvoll umrahmt vom heimischen Musikverein und bestückt mit Spielstationen und Kinder-Olympiade, reich gedecktem Kaffeetisch und Herzhaftem vom Grill. Selbstredend wurde auch der Wanderweg begangen.
Ortsvorsteher Thomas Vonde zeigte sich stolz auf die Leistung der Germeter, schließlich war die Dorfgemeinschaft nicht außen vor geblieben und hatte sich maßgeblich an der Wald-Spiel-Zeit beteiligt. Er dankte allen tüchtigen Helfern und Unterstützern, welche dieses Projekt ermöglicht hatten. Darunter fand sich nicht zuletzt die Familie Tillmann, schließlich führt ein Teil des neuen Weges durch deren Privatgelände.
„Man sieht, wie viel Kraft im Ort steckt“, so ließ sich Warburgs Bürgermeister Tobias Scherf vernehmen. „Natur und Heimat sind bei uns überall präsent, und die Menschen lieben es.“ Die Wald-Spiel-Zeit hilft, für seelischen Ausgleich zu sorgen in einer schnelllebigen Welt. „In Germete“, so befand Scherf, „kannst du dich wohlfühlen, dafür stehen wir ein.“
Stellvertretender Landrat Werner Dürdoth legte besonderen Wert auf die Bedeutung der Wald-Spiel-Zeit als Naturbotschafter an die Kinder. Es gilt, der Jugend die Natur näher zu bringen – denn nur was man kennt, das schützt man auch.
Der Erlebniswanderweg bietet gerade jungen Naturforschern viel zum Entdecken: So warten sechs Stationen darauf, erkundet und enträtselt zu werden. Dort dürfen etwa Holzscheiben gedreht und gewendet werden, über Hindernisse lässt sich balancieren und Tierstimmen gilt es zu erkennen. Zudem, im Wald ist man bekanntlich selten allein. Falls sich keine echten Tiere sehen lassen, hat der Wandernde dennoch mit „Zaungästen“ zu rechnen, denn eine Fülle von Tierfiguren säumt die Germeter Runde, auch im Ort selbst. Das fängt schon am Startpunkt an, wo eine hölzerne Waldeidechse die Sonne grüßt – und die Wanderer natürlich auch. Manches andere Tier ist nicht aus Holz, sondern aus Stahl geschnitten – jedes ein Unikat, gefertigt von Künstler Hans Kordes.
Pfarrer Andreas Wilke gab dem frisch eingeweihten Weg seinen Segen, und auch er hob die Bedeutung hervor, die es haben muss, gerade jungen Besuchern der Natur ein entsprechendes Erlebnis zu bieten – und dass auch Ältere dabei nicht außen vor gelassen werden. „Kinder haben den Blick für das Gänseblümchen am Wegesrand.“ Eine Gabe, welche Erwachsene für sich wiederentdecken könnten, vielleicht direkt hier, auf der Wald-Spiel-Zeit.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.