Das Familienzentrum St. Vincentius in Scherfede bietet im Juni 2023 allen Interessierten kostenfreie Online-Veranstaltungen an. Ganz bewusst wird eine Moderation ohne erhobenen Zeigefinger gewählt. Es gibt Raum für Hintergrundinformationen zur kindlichen Entwicklung und einen Ideenpool zur Bereicherung des Familienalltags.
Die Themen sind: „Mit gutem Gewissen Nein sagen!“ am Mittwoch, dem 7. Juni. von 19.30 bis 21.45Uhr, online über den Anbieter BigBlueButton. Grenzen geben Kindern Orientierung, Halt und Sicherheit, damit Kinder in einem geschützten Rahmen in das Abenteuer Leben hineinwachsen können. Inhaltlich beschäftigen sich die Teilnehmenden, wie liebevoll Grenzen gesetzt werden können, die auf die Bedürfnisse und die Entwicklung der Kinder abgestimmt sind. Es geht um eine gute Balance zwischen Festhalten und Loslassen, zwischen Grenzen setzen und Freiraum gewähren.
„Einführung in die Beikost – gesunde Ernährung im 1. Lebensjahr“ findet am Dienstag, dem 13. Juni, und Mittwoch, dem 14. Juni. jeweils 10 bis 11.30Uhr statt. Dieses Angebot richtet sich an Eltern, deren Kinder zehn Monate bis 3 Jahre alt sind. Wie Entspannung, Zufriedenheit und Freude zu Tisch einkehren können, wird Thema sein. Die Teilnehmenden erhalten Tipps und Tricks für entspannte Mahlzeiten mit Kindern nach dem ersten Geburtstag bis etwa 3 Jahre.
Anmeldungen per Email im Familienzentrum St. Vincentius bei Birgit Henze unter st.vincentius.scherfede@kath-kitas-hochstift.de. Weitere Informationen zu diesen und weiteren Veranstaltungen auf der Homepage www.familienzentrum-scherfede.de.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.