An der Sensation geschnuppert - doch hauchdünn verpasst. Bei den Tischtennis Landesmeisterschaften der WK III Mädels holten sich die Mädels vom Hüffertgymnasium den zweiten Platz.
Beim Final-Turnier in Münster zeigte das Team aus Warburg dabei tolle Leistungen. Gegen die Vertreter der anderen Bezirksregierungen aus Essen, Hamm und Castrop-Rauxel setzten sich die Spielerinnen des HGWs in jeweils neun Spielen immer souverän durch.
Das Drehbuch der Turnierplanung meinte es jedoch nicht gut mit uns. Bereits in der allerersten Spielpaarung kam es zum Duell mit der mitfavorisierten Liebfrauenschule aus Köln. Trotz einer zwischenzeitlichen 3:1 Führung hatten wir am Ende mit 4:5 das Nachsehen. Zwei der verlorenen Spiele entschieden sich dabei erst im fünften Satz.
Dennoch zeigten die Mädels in den anschließenden Spielen Moral und sicherten sich mit starken Leistungen noch die Vizemeisterschaft.
Spätestens bei der offiziellen Siegerehrung im Rahmen des Frühjahrs-Landesfinale NRW überwog die Freude über die Silbermedaille. Gleich in 6 olympischen und 3 paralympischen Disziplinen wurden die Sportlerinnen und Sportler in einem großen Festakt gewürdigt.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.