Bei der Mitgliederversammlung des Rudervereins Höxter von 1898 (RVH) Ende März 2025 gab es einen Wechsel an der Spitze des Vereins. Der bisherige Vereinsvorsitzende, Matthias Meckle, der den Ruderverein seit 2011 erfolgreich leitete, kandidierte auf Grund einer Wohnortveränderung nicht mehr für dieses Amt. An seiner Stelle wurde Grit Graefe einstimmig als 1. Vorsitzende des Vereins gewählt. Sie ist bereits seit 30 Jahren Vereinsmitglied und nach Gerda Zell erst die zweite Frau in der über 125-jährigen Geschichte des Vereins, die das höchste Amt bekleidet. Die übrigen Vorstandsmitglieder behalten ihre bisherigen Ressorts und werden die neue Vorsitzende bei der Vereinsarbeit tatkräftig unterstützen.
Die neue Rudersaison beginnt am 13. April mit dem offiziellen Anrudern. Danach gibt es regelmäßig die Möglichkeit, an mehreren Tagen in der Woche ins Boot zu steigen. Der nächste Höhepunkt wird die Teilnahme beim Wesermarathon am 4. Mai sein. Später folgen einige gemeinsame Wanderfahrten. Am 23. Juni beginnt wieder ein Schnupperkurs für Ruderinteressierte. Einige wenige Plätze sind noch frei, für die man sich bei der VHS in Höxter anmelden kann. Der Verein freut sich auf neue Mitglieder!
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.