Hotelruine steht zweimal in Vollbrand, berichtete die Kreispolizeibehörde Höxter: Bereits am Nachmittag des 3. Januars erhielten die Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr Kenntnis über einen Brand einer Hotelruine an der B 83 in Beverungen. Gegen 17 Uhr trafen die ersten Einsatzkräfte am leerstehenden Hotel ein. Da schlugen die Flammen bereits aus dem Gebäude. Während der Löscharbeiten, die sich bis spät in die Abendstunden zogen, wurde die B 83 zwischen Beverungen und Herstelle gesperrt. Kurz vor Mitternacht war das Feuer gelöscht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 50.000,- Euro. Am Donnerstag, 4. Januar, rückte die Feuerwehr und die Polizei gegen 05.10 Uhr wieder zum Brandort aus. Wieder stand das ehemalige Hotel in Flammen. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt. Die Brandermittler der Kreispolizeibehörde Höxter nehmen die Ermittlungen auf. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Soweit der Bericht der Polizei.
Das Berghotel Waldfriede steht seit über 30 Jahren leer, seit im Januar 1994 ein Brand im Gastraum ausbrach. Einst war das Berghotel ein Ort gepflegter Gastlichkeit und ein beliebter Treffpunkt für die Beverunger Bevölkerung. Große Feste wurde in der Zeit vor dem Bau der Stadthalle dort ausgetragen wie der legendäre Weiberkarneval. Heute wurde das verfallenen Gebäude von vielen als Schandfleck empfunden. Das Haus war auch schon vor dem Brand baufällig, auf dem Vorplatz wurde Müll abgeladen und im Gebäude durch Unbefugte weitere Schaden angerichtet.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.