Am 7. März führte der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Höxter im Bereich Willebadessen Geschwindigkeitskontrollen durch.
Insgesamt wurden in 90 Minuten 27 Verstöße festgestellt. Erwähnenswert ist hier eine 26-jährige Fahrerin eines Seat Exeo. Sie wurde bei erlaubten 100 km/h mit 169 km/h gemessen. Nach Abzug der Toleranz erwartet die junge Fahrerin ein Bußgeld von 600 Euro, zwei Punkte und ein zweimonatiges Fahrverbot.
Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten. Die Hauptunfallursache bleibt weiterhin die erhöhte Geschwindigkeit.
Am selben Tag wurde bei einer weiteren Verkehrskontrolle der E-Scooter eines 73-Jährigen genauer in Augenschein genommen. Er war im Bereich eines Fahrradweges zwischen Warburg und Germete unterwegs.
Am E-Scooter war kein Versicherungskennzeichen angebracht. Des Weiteren konnten erhebliche Mängel an den Bremsen durch die Beamten festgestellt werden. Außerdem war der E-Scooter an diversen Stellen mit Kabelbindern und Panzertape notdürftig geflickt.
Die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit lag bei dem Fahrzeug bei rund 40 km/h, zugelassen sind jedoch nur 20 km/h. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Gegen den 73-Jährigen läuft nun ein Strafverfahren.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.