Das Familien- und Frauenzentrum Brakel (FFZ) startet mit einem umfangreichen Kursangebot rund um Baby und Geburt ins Jahr 2023. Bei allen Kursen ist eine Anmeldung noch möglich.
Für die beliebte Baby-Massage gibt es gleich mehrere Angebote, am Freitag 24. Februar, um 9.30 Uhr sowie am 30. März um 8.30 Uhr. Die Baby-Massage-Kurse umfassen jeweils fünf Termine.
Mama-Baby-Yoga startet am Donnerstag, 9. Februar, um 9.30 Uhr. Der Kurs ist für Mütter/Väter und deren Kindern ab der 12. Lebenswoche. Der Kurs beinhaltet sanfte Übungen für die Kinder, Übungen in Kombination Mutter/Vater und Kind sowie Übungen für Mutter/Vater.
Spannende Themen rund um das Baby bieten auch die einmaligen Workshops: „Ernährungsberatung Beikost“ ist an Eltern gerichtet, die sich zum Thema Start der Beikosternährung ihres Kindes informieren möchten (Termin: 9. Februar von 11 bis 13 Uhr). „Still- und Laktationsberatung“ richtet sich an alle Schwangeren, gerne auch mit dem Partner, die sich zum Thema Stillen und Laktation (Milchbildung) informieren möchten (Termin: 23. Februar von 11 bis 13 Uhr). „Erste Hilfe am Kind“ umfasst grundlegendes zum Thema Erste Hilfe bei Kindern, wie z.B. Verschlucken oder Verbrühungen, sowie die Grundlagen der Reanimation (Termin: 22. April von 9.30 bis 13.30 Uhr). Er richtet sich an Eltern, Großeltern und an alle Interessierten. Auch Jugendliche ab 16 Jahren können an dem Kurs teilnehmen.
Des Weiteren starten neue Kurse zum beliebten Baby-Schwimmen am 10. Februar und 10. März um jeweils 14 Uhr (von ca. 5 bis ca. 10 Monate). Erstmals wird auch ein Schwimmkurs für Kleinkinder im Alter von 10 bis 14 Monate geben, der sogenannte „Bambini-Schwimmkurs“.
Spielerisches entdecken von Sensorik, Sinnen und Klang gibt es viermal pro Woche für verschiedene Altersgruppen im Sinnesgarten unter der Leitung von Monika Temme.
In den 25 Jahren, die es das FFZ nun in Brakel gibt, gehörten die Angebote rund um Baby und Geburt schon immer zu den Kern-Themen. „Umso mehr freut es uns, hier wieder gut aufgestellt zu sein und Familien begleiten zu können.“ sagt Sabrina Averkamp, stellvertretende Vorsitzende und erinnert sich: „Wir aktuellen Vorstandsmitglieder haben fast alle selber Freundschaften und Kontakte geknüpft in den Babykursen des FFZ!“ Und das tun sie auch heute noch: Die Schriftführerin Klara Große-Bölting ist selber Mutter eines Kleinkinds und begleitet deshalb mit viel Freude den offenen Treff für Kinder bis 3 Jahre und ihre Eltern jeden Montag um 10.15 Uhr.
Alle Termine sowie Infos zu Kursangeboten und Anmeldung sind auf der Homepage https://www.ffz-brakel.de/aktuelles-programm/ zu finden.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.