Am 5. März fand ein konstruktives Arbeitstreffen zwischen der Stadtverwaltung Brakel und den Stadtführern Evelyn Walker-Fimmel, Bernd Zymner, Alfons Jochmaring und Gerhard Kleibrink statt. Ziel des Treffens war es, verschiedene Aspekte der Stadtführungen sowie die Gewinnung neuer Stadtführer/innen und die Gestaltung zukünftiger Führungen zu besprechen. Alexander Kleinschmidt, der Allgemeine Vertreter des Bürgermeisters, lobte das außergewöhnliche Engagement der Stadtführer: „Sie sind die Botschafter für Brakel und tragen maßgeblich dazu bei, das Interesse an der Geschichte und Kultur unserer Stadt zu wecken und auch zu erhalten.“
Die erfahrenen Brakeler Stadtführer blicken bereits auf bis zu 30 Jahre Erfahrung zurück. Um die geschichtlichen Hintergründe auch für zukünftige Generationen zu sichern, würden sie sich aber auch über weitere Unterstützung freuen.
Wer sich für die Geschichte der alten Hansestadt Brakel interessiert und zukünftig ebenfalls als Stadtführer/in fortgebildet werden möchte, kann sich gern in der Tourist-Information (Tel. 05272/360-1050) melden.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.