Frauen aller christlicher Konfessionen feiern einmal im Jahr den Weltgebetstag. Jedes Jahr wird der Weltgebetstag von Frauen aus einem anderen Land gestaltet. Am 7. März werden es die Cookinseln im Südpazifik sein. Die Achtung der Würde jedes Menschen und die Bewahrung der Schöpfung stehen bei den Gottesdiensten im Fokus.
Das Weltgebetstags-Team aus Warburg möchte aus diesem Anlass in Zusammenarbeit mit Familie Schlinker, am Mittwoch, den 19. Februar den Film „Wildes Land“ im Cineplex Warburg zeigen. Es wird der Weg eines britischen Paares bei der Renaturierung ihrer Farm dokumentiert. Der Film war ein Überraschungserfolg in britischen Kinos.
Alle Interessierten sind am 19. Februar um 16 Uhr ins Cineplex Warburg zu Begegnung, Kaffee und Kuchen und der Filmvorstellung „Wildes Land“ eingeladen. Der Eintrittspreis beträgt inkl. Kaffeetrinken 10 Euro. Die Veranstaltung endet gegen 19 Uhr.
Zur besseren Planung wird um Voranmeldung wird bis 6. Februar unter WGT-der-frauen-in-warburg@gmx.de gebeten, alternativ buchen Sie bitte direkt einen Sitzplatz über die Webseite des Cineplex Warburg.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.