Am Sonntag, den 6. Oktober, wird die Warburger Stadthalle zum Zentrum regionaler Vielfalt. Dieser findet erstmals als Hauptveranstaltung Nordrein-Westfalens im Rahmen des Tages der Regionen statt, der unter dem Motto „Gemeinsam regional denken“ steht und Besucherinnen und Besucher einlädt, die Schätze der Region kennenzulernen.
Traditionell beginnt der Erntedankmarkt mit einer feierlichen Eröffnung um 8.30 Uhr. In diesem Jahr findet zudem die Preisverleihung des studentischen städtebaulichen Ideenwettbewerbs der TH OWL zur städtebaulichen und freiraumplanerischen Gestaltung des Bio-Wertschöpfungszentrums in Eissen statt. Die angehenden Landschaftsarchitekten und -Architektinnen haben Konzepte für die Erschließung sowie der Bebauung des Geländes entwickelt, die nun ausgezeichnet werden. Um 9.30 Uhr folgt ein ökumenischer Gottesdienst. Im Anschluss daran wird der Markt offiziell eröffnet und lädt von 10.15 bis 17 Uhr zum Verweilen und Entdecken ein.
Auf dem Markt erwarten die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Angebot: Regionale Köstlichkeiten, handgemachter Kuchen, feine Geschenke und zahlreiche weitere Spezialitäten aus der Umgebung. Denn beim beliebten Erntedankmarkt präsentieren Direktvermarkter aus der Region ihre vielfältige Produktpalette von Käse, Nudeln, Fleisch- und Wurstwaren, über Apfelchips, Fruchtgummis, Honig oder Marzipanpralinen, bis hin zu Säften und Likören. Auch die kleinen Gäste kommen auf ihre Kosten – mit spannender Kinderunterhaltung und Mitmachaktionen ist für Spaß und Abwechslung gesorgt. Der Eintritt kostet für Erwachsene und Kinder ab 14 Jahre 2 Euro.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.