Ein bekanntes TV-Gesicht wird das Meisterkonzert der 75. Warburger Oktoberwoche mit seiner Stimme begleiten: Der durch seine Rolle als Kommissar Franz Leitmayr aus dem ARD-Tatort bekannte Schauspieler Udo Wachtveitl übernimmt den literarischen Vortrag in „Beethoven & Casanova“.
Damit wird im Rahmen der Warburger Meisterkonzerte ein musikalisch-literarisches Programm von erlesener Güte präsentiert. Denn das Klassik-Event zur Warburger Oktoberwoche am Sonntag, 29. September, um 19.30 Uhr hat es diesmal besonders in sich. Selten gehen Literatur und Musik eine so enge und fruchtbare Verbindung ein wie in diesem von Andrea Kim und Heinz-Dieter Sommer entwickeltem Programm rund um Arthur Schnitzlers Novelle „Casanovas Heimfahrt“.
Kongenialer Rezitator der Novelle ist kein Geringerer als der bekannte TV-Schauspieler Udo Wachtveitl. Der Text wird in musikalische Verbindung gesetzt zu Ludwig van Beethovens Streichquintett op. 29, umgesetzt von Andrea Kim (Violine), Regine Schmitt (Violine), Stefanie Pfaffenzeller (Viola), Peter Zelienka (Viola) und Stefan Heinemeyer (Violoncello).
Der Verkauf der Einzelkarten in der Tourist-Information auf dem Warburger Neustadtmarktplatz (Hauptstraße 60) hat bereits begonnen. Kontakt unter Tel. 05641/922 800.
Kostengünstige Abonnements für die fünf Meisterkonzerte der Saison 2024/2025 können in der Stadtverwaltung Warburg unter der Telefonnummer 05641/92 1418 erworben werden.
Mehr Informationen unter www.warburger-meisterkonzerte.de.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.