Die Hansestadt Warburg und die Stadtwerke Warburg GmbH begrüßen die stellv. Ministerpräsidentin des Landes NRW und Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, Mona Neubaur, zum Warburger Unternehmer-Forum am Samstag, dem 5. Oktober, um 11 Uhr im Pädagogischen Zentrum in Warburg.
Schirmfrau Mona Neubaur wird über das Thema „Wirtschaftliche Stärke im ländlichen Raum – Chancen und Perspektiven in Warburg und in der Region Ostwestfalen-Lippe“ sprechen.
„In diesem Jahr darf ich beim Unternehmer-Forum über die Stärkung der regionalen Wirtschaft diskutieren. Als Schirmfrau Ihrer diesjährigen Oktoberwoche freue ich mich darauf, das besondere Flair der Veranstaltung zu erleben“, teilt Frau Ministerin bereits im Vorwort der Festschrift mit.
Tobias Scherf, Bürgermeister der Hansestadt Warburg, freut sich sehr, Frau Mona Neubaur, Wirtschaftsministerin des Landes NRW, für die diesjährige Warburger Oktoberwoche gewonnen zu haben.
„Ministerin Neubaur hat nicht nur das Amt der Schirmfrau übernommen, sondern wird das für die Hansestadt Warburg und der Region wichtige Thema der wirtschaftlichen Stärke thematisieren.“
Ministerin Mona Neubaur sorgt somit am vorletzten Tag der Warburger Oktoberwoche für ein weiteres Highlight in diesem Jahr.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.