Die Warburger Oktoberwoche ist mit ihren vielen Fahr-, Vergnügungs- und Verkaufsgeschäften und dem großen Festzelt ein starker Anziehungspunkt der Region. Auch die Gewerbe- und Verkaufsausstellung ist eine feste Konstante der Oktoberwoche. Mit einer Fläche von rund 4.000 Quadratmetern und durchschnittlich 45.000 Besuchern ist sie die größte Ausstellung ihrer Art zwischen Kassel und Paderborn.
„Die Ausstellung bietet Unternehmen die perfekte Chance, ihre Produkte, Firmenkonzepte und Werbematerialien zu präsentieren, Menschen zu begeistern und als spannender Arbeitgeber aufzutreten“, sagt Kristina Imhoff, Eventbeauftragte der Hansestadt Warburg.
Um wieder eine vielseitige und attraktive Ausstellung bieten zu können, steckt die Hansestadt Warburg bereits jetzt intensiv in der Planung. „Wir möchten die Aussteller der vergangenen Jahre ermutigen, sich wieder zu präsentieren und suchen außerdem aktiv nach neuen, spannenden Partnern“, erklärt Imhoff.
Der Hansestadt Warburg ist viel daran gelegen, den Besucherinnen und Besuchern eine vielseitige Ausstellung zu bieten.
So sollen die Gäste sich rund um die Themen Haus und Garten inspirieren lassen können oder die Möglichkeit haben, die Neuheiten unter den kleinen und großen Alltagshelfern auszuprobieren. Auch die Gelegenheit, mit Handwerkern und Organisationen ins Gespräch zu kommen, soll die Verkaufs- und Gewerbeausstellung bieten.
„Insbesondere lokale Unternehmen, welche sonst nicht im direkten Kontakt zum Endverbraucher stehen, möchten wir ansprechen. Ihnen möchten wir in der Verkaufs- und Gewerbeausstellung ein Gesicht und eine Stimme geben“, sagt die Eventbeauftragte. Geplant sei, an der Aufteilung im Zelt etwas zu ändern.
Durch die Schaffung von Themengebieten sollen z.B. regionale Industrie und heimisches Handwerk im oberen Teil des mittleren Zeltes zu finden sein.
Für diejenigen, die es eher in die Ferne zieht, soll die Ausstellung Angebote für Freizeit und Reisen bereithalten.
Außerdem ist mit einem Restaurant innerhalb des Zeltes erstmals ein zentraler Anlaufpunkt in Planung, der die Besucherinnen und Besucher zu leckeren Speisen und Getränken und zum entspannten Verweilen einlädt.
Der Plan für die Gewerbe- und Verkaufsausstellung 2023 sowie das Anmeldeformular sind zu finden unter warburg-touristik.de/gewerbe-und-verkaufsausstellung
Das Anmeldeformular sollte bis 23. März ausgefüllt und unterzeichnet digital (oder per Post) abgeschickt werden.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.