Auf dem Schützenplatz in Warburg sind kürzlich so genannte Bremswellen angebracht worden. Sie sollen die allgemeine Geschwindigkeit auf dem Großparkplatz am Paderborner Tor reduzieren und auch nächtliche Beschleunigungsmanöver ausbremsen, die dort bei gelegentlichen Autotreffen, insbesondere am Wochenende, ausgeübt werden.
Im Rahmen der Ordnungspartnerschaft mit der Stadt Warburg haben Kräfte der Polizeiwache Warburg diesen Bereich aktuell besonders im Blick. So fiel den Beamten bei einer nächtlichen Streife am Samstag, 25. Mai, gegen 1.10 Uhr auf, dass mehrere Platten einer Bremswelle abmontiert worden waren. Zeugen hatten die Polizei darauf aufmerksam gemacht.
Teilweise steckten die gelockerten Schrauben noch in ihren Fassungen, die fehlenden Platten wurden kurz darauf versteckt in der Nähe aufgefunden. Außerdem trafen die Beamten wenig später in der Nähe des Schützenplatzes auf drei junge Männer im Alter von 18 bis 19 Jahren, die für die Tat in Betracht kommen.
Zur weiteren Klärung bittet die Polizei nun um Hinweise von Zeugen, die sich mit der Polizei unter Telefon 05271/962-0 in Verbindung setzen sollten.
Auch das mögliche Motiv ist für die Ermittler von Bedeutung. Aktuell laufen die Ermittlungen in Richtung versuchter schwerer Diebstahl sowie gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr. Nicht auszuschließen ist, dass durch diese Aktion wieder „freie Bahn” für nächtliche Autotreffen geschaffen werden sollte.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.