Die Pfarrbücherei und das Dorfarchiv im alten Pastorenhaus in Ossendorf öffnen am Sonntag, dem 4. Juni, von 14.30 bis 17.30 Uhr zum Tag der offenen Tür. Die Räume der Bücherei wurden in den letzten Wochen umfangreich renoviert. Das Team der Bücherei hat neue Sitzmöbel und aktuelle Medien angeschafft. Im Dorfarchiv kann Ortsheimatpfleger Erwin unter anderem neue Ergebnisse der Archäologie von Ossendorf präsentieren.
In Ossendorf wurde 1965 auf dem Grundstück von Familie Engemann am alten Stadtweg ein Körpergrabfriedhof aus dem 6. Jahrhundert entdeckt. Ergraben wurden zwischen 1965 und 1967 acht Körpergräber und drei Pferdegräber. Hierzu gibt es im Dorfarchiv nun Kopien der damaligen Ausgrabungsergebnisse mit Fotos.
Weiterhin gibt es nun schriftliche Befunde zum Ausgrabungsfeld Kleine Worth aus dem Jahre 2018. Hierbei handelt es sich nachweislich um Funde aus dem 9. bis 14 Jahrhundert. Auf dem Areal des heutigen Neubaugebietes hat sich eine erste Ansiedlung befunden. Ein ausführlicher Grabungsbericht ist dem Dorfarchiv vom Denkmalamt der Stadt Warburg übergeben worden. Auch einige Fotos von alten Gebäuden und ein Familienstammbaum einer alten Ossendorfer Familie sind nun neu im Dorfarchiv.
In den renovierten Räumen der Bücherei sind die Bücher und Medien übersichtlich geordnet und mit aktueller Literatur ausgestattet worden; es gibt auch eine große Kinderbuchabteilung. Das Team der Bücherei bietet am Sonntag Kaffee und frische Waffeln an.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.