Das monatliche Feierabendpilgern des Dekanats Höxter findet diesmal im Südosten des Kreises, nahe der hessischen Grenze, statt. Am Freitag, 28. Februar, trifft sich die Pilgergruppe um 17.15 Uhr im Borgentreicher Ortsteil Körbecke auf dem Platz vor der Kirche.
Die Pilgerwanderung steht unter dem Thema „Pilgern zum Jubiläum“, denn der Ort Körbecke feiert in diesem Jahr sein 1175-jähriges Bestehen. Zudem wurde vor 125 Jahren der Grundstein für die jetzige Kirche gelegt, die nach zweijähriger Bauzeit eingeweiht werden konnte. Zahlreiche Veranstaltungen sind im Jubiläumsjahr geplant, und das Feierabendpilgern bildet den Auftakt dazu.
Während der Rundwanderung werden einige Bildstöcke am Ortsrand und das Ehrenmal erkundet. Dazu passend wird an einige Chronisten erinnert und, manchmal augenzwinkernd, aus ihren Niederschriften zitiert.
Teilnehmende sollten festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung tragen. Eine Anmeldung beim Dekanatsbüro unter info@dekanat-hx.de oder 05272/3946200 ist erwünscht, jedoch sind auch spontane Feierabendpilgernde herzlich willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.