Der Schützenverein Ossendorf hat ein neues Heft der Ossendorfer Heimatblätter herausgebracht. Darin hat Ortsheimatpfleger Erwin Dübbert die Dorfchronik vom ersten Halbjahr aus dem Jahre 2022 veröffentlicht. Weiterhin sind Fotos von der Lüthersmühle abgedruckt. Ein Originalabdruck der Chronik von Ossendorf aus dem Jahre 1953 vom damaligen Ortsheimatpfleger August Thonemann ist zu lesen. Vor 20 Jahre ist der Ossendorfer Maler August Wendehals verstorben – an ihn wird in dem Heft erinnert. Wendehals hat auch das große Wandgemälde in der Ossendorfer Heinberghalle gemalt welches sich hinter dem Königstisch befindet. Im Jahre 2003 war das WDR-Fernsehen mit der Sendung Lokalzeit vor Ort in Ossendorf. Damals ein großes Ereignis im Dorf. Darüber gibt es einen Bericht in den Heimatblättern. Im Dreißigjährigen Krieg wurde das Ossendorfer Pfarrhaus mit allen Schriften abgebrannt. Aus diesem Grund reicht die Kenntnis über die Ossendorfer Pfarrer nur bis zum Jahre 1561 zurück. Im Heimatblatt ist eine Liste der Pfarrer veröffentlicht. Einen Jahresrückblick auf das Jahr 2002 für Ossendorf ist ebenfalls zu lesen. Das Heft ist im Lebensmittelmarkt von Günter Willeke zu erwerben.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.