Im alten Pfarrhaus, das 1838 errichtet worden ist, befindet sich das Ossendorfer Dorfarchiv. Nachdem die vielen Archivalien einsortiert wurden, möchte Ortsheimatpfleger und Dorfchronist Erwin Dübbert das neue Dorfarchiv nun der Öffentlichkeit zugänglich machen. Die regelmäßigen Öffnungszeiten sind ab sofort zunächst immer Donnerstag von 13.30 bis 15.30 Uhr.
Ortsheimatpfleger Erwin Dübbert hat in den vergangenen Monaten die Neuordnung des Dorfarchives vorgenommen. Dort befinden sich auch das Originalbuch der Dorfchronik von 1801 sowie die vielen Bände der neuen Dorfchronik. Weitere Materialien sind: alte Flurkarten, Dias und Fotoalben, Schautafeln, Fachbücher, Münzen und Banknoten alter Zeiten, Zeitungsberichte und Vereinsunterlagen. Originalschriften über die älteste Mühle im Diemeltal, die Kliftmühle sowie alte Klassenbücher und Schülerlisten gibt es auch.
Gemeinsam soll nun das Dorfarchiv aktiv durch Ossendorfer Einwohner weiter gestaltet und aufgebaut werden. Deshalb ruft der Arbeitskreis die Ossendorfer Bevölkerung zur Unterstützung auf. Gesammelt werden: Festbroschüren, Postkarten. Fotos und Filme aus früheren Zeiten. Ebenso Fotos von Dorfveranstaltungen, Klassenfotos und Häuserbau. Auch Fotos aus der Landwirtschaft, vom Einzelhandel, Handwerk und den Gasthöfen fehlen noch. Von Originalfotos können mittels Digitalkamera oder Scannerabzüge direkt im Dorfarchiv angefertigt werden. Beim 1.175-jährigen Dorfjubiläum Ossendorfs im Jahre 2025 soll dann aus dem gesamten Fundus eine historische Ausstellung in der Heinberghalle aufgebaut werden.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.