Der Schützenverein Ossendorf hat eine neue Ausgabe der Ossendorfer Heimatblätter herausgebracht. In diesem Heft hat Ortsheimatpfleger Erwin-Heinrich Dübbert Berichte über die Ausgrabungen am alten Stadtweg in den Jahren 1965 und 1967 und im Neubaugebiet Kleine Worth mit Fotos aufgenommen. Weiterhin werden Ossendorfs Bürgermeister im Zeitraum 1806 bis 1975 und eine Postkarte aus dem Jahre 1898 im Heft abgedruckt.
Einige Fotos vom Besuch vom Bürgermeisters Tobias Scherf in Ossendorf und weitere Fotos vom Königschießen mit dem neuen Schützenkönig Hendrik Friedrich sowie ein Bericht über das Dorfarchiv sind in den Heimatblättern zu finden.
Das Bundesverdienstkreuz, welches dem inzwischen verstorbenen Rudolf Koch im Jahre 2012 überreicht wurde, hat Familie Koch dem Ossendorfer Dorfarchiv zur Aufbewahrung übergeben. Ein Foto der Übergabe ist abgedruckt. Johannes-Wilhelm Thonemann hat Berichte über ein altes Kloster und ein altes Stauwehr an der Diemel geschrieben und Ortsheimatpfleger Erwin Dübbert hat dieses im Heft aufgenommen.
Auf zwei Seiten sind die alten Ossendorfer Haus- und Beinamen abgedruckt und ebenso das Epos über Johann-Conrad Schlaun mit QR-Code. Die Heimatblätter können im Lebensmittelmarkt Willeke in Ossendorf erworben werden.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.