50 Cent für jede Liegestütze, 10 Cent für jede Kniebeuge – das ist die neue Währung im Steinheimer Gesundheitszentrum von Martin Bürger. Der rührige Geschäftsmann fördert damit nicht nur die Gesundheit seiner Kunden, sondern auch die bekannte „Aktion Löwenmama“. Man darf gespannt sein, wie viel Spenden bis Weihnachten zusammenkommen.
Die im Gesundheits-Center schwitzenden Sportlerinnen und Sportler zählen ihre Push-ups und Kniebeugen und werfen anschließend den erreichten Betrag in bereitstehende Spendendosen für die „Aktion Löwenmama“ der Sommersellerin Susanne Saage. Mit dem Erlös wird sie einige Wünsche der kranken Kinder, die über Weihnachten das Krankenhausbett hüten müssen, erfüllen können. „In dieser für die Kinder und Familien schweren Zeit den kranken Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern, das ist mein Ziel und meine Motivation,“ meint Susanne Saage. Und einer achtet im Studio Bürger besonders darauf, dass nicht geschummelt wird: Physiotherapeut Moritz Saage (23), im Jahr 2001 mit neun Monaten an Leukämie erkrankt, war schließlich der Auslöser der heute bundesweit tätigen „Aktion Löwenmama“ seiner Mutter Susanne. Er hat die Krankheit überstanden und ist heute selbst mit dabei, wenn in fast siebzig Krankenhäusern und Hospizen in ganz Deutschland an Weihnachten Geschenke verteilt werden. „Heiligabend sorge ich persönlich im Cuxhavener Krankenhaus für Bescherung,“ so Moritz Saage. Aber auch andere Kinderkrebsstationen stehen auf seiner Fahrtenliste.
In vielen Städten stehen seit über zwanzig Jahren in Spielwarengeschäften, Büchereien oder Elektronic-Shops „Geschenketische“ mit Artikeln, die sich die Kinder auf ihren Wunschzetteln gewünscht haben. Kunden kaufen die Sachen und lassen sie im Geschäft. Helfer holen die Geschenke ab und Susanne Saage bringt sie in der Weihnachtszeit zielgenau in die vielen, bundesweit verteilten Krankenhäuser. Für diese, mit den Jahren immer umfangreicher werdenden Aktivitäten erhielt Susanne Saage bereits 2020 das Bundesverdienstkreuz.
Ausführliche Informationen im Netz unter www.aktion-loewenmama.de.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.