Die Kinder und das Team des Ev. Katharina-von-Bora Familienzentrums konnten sich jüngst über eine großzügige Sachspende in Form von Bilderbüchern und Spielmaterial der Kleiderökumene Steinheim sehr freuen. Im Vorfeld haben die Kinder Ihre Wünsche geäußert, welche neuen Bücher und Spielmaterialien sie gern in der Kita hätten. Anschließend haben alle Kinder über die gesammelten Wünsche abgestimmt. So freute sich nun Frau Heike Pollmann, die Wünsche der Kinder durch diese Sachspende vom Erlös der Kleiderökumene zu ermöglichen und übergeben zu können. Die Kleiderökumene ist ein gemeinschaftliches soziales Projekt der evangelischen und der katholischen Kirche in Steinheim. Das Team von 23 ehrenamtlich tätigen Frauen nimmt auch weiterhin gern guterhaltene Kleiderspenden entgegen, die dann für einen kleinen Obolus an Jedermann weitergegeben werden. So können auch in Zukunft soziale Projekte und Einrichtungen für Kinder und Jugendliche der Großgemeinde Steinheim durch Spenden unterstützt werden. Ebenso kann auf diese Weise der Nachhaltigkeitsgedanke gefördert werden, der gerade auch bei jungen Menschen im Vordergrund steht. Das Team der Kleiderökumene freut sich über jeden Besuch im Laden in der Bahnhofstrasse.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.