Das Weihnachtskonzert des Städtischen Gymnasiums Steinheim findet am 17. Dezember ab 19 Uhr in der Aula des Schulzentrums statt. Wenn auch Weihnachten „alle Jahre wieder“ kommt, wird diese Veranstaltung erst zum dritten Mal angeboten.
Der Schulmusiker und Diplommusikpädagoge Dirk Brödling hatte dazu vor zwei Jahren den nötigen Anstoß gegeben. Unter seiner Leitung singen die Schüler der Singen-Mit-Sinn-Klassen 5 und 6 traditionelle alte und neuere, vielleicht auch unbekannte Weihnachtslieder. Das Singen-Mit-Sinn-Konzept, das Herr Brödling im Jahre 2012 an der Schule etablierte, konnte seitdem qualitativ hochwertige Beiträge zu Schulkonzerten und Schulveranstaltungen erarbeiten. Singende Schüler aus der Oberstufe werden im Oberstufenchor zu hören sein, u. a. mit einer anspruchsvollen Thüringer Weihnachtsmotette aus dem 18. Jahrhundert.
In der Erprobungsstufe des Gymnasiums findet auch aufbauende Bläserarbeit unter der Leitung von Daniela Schiebler statt. Die Bläser-AGs der Jahrgänge 5 und 6 wie die Mittelstufenband „The Tones“ spielen ebenfalls traditionelle und neue Weihnachtslieder.
Zu dieser Veranstaltung wird bei freiem Eintritt (um eine Spende wird gebeten) herzlich eingeladen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.