Gleich zwei Boule-Turniere starten jetzt im September. Das 2. Einzel-Kreismeisterturnier nach 2020 beginnt am Samstag, dem 2. September, mit der Vorrunde. Zeitgleich in Borgentreich, Bonenburg, Brakel, Beverungen und Ottbergen sind jeweils acht Teilnehmer am Start, um im System „Jeder gegen jeden“ einen Startplatz in der Zwischenrunde zu ergattern. Die findet Ende September in den gleichen Orten statt; das Endspiel steigt am 8. Oktober in Brakel.
Das Boulodrom auf dem Körbecker Sportplatz ist Schauplatz des WBDE-Turniers am Samstag, dem 9. September, ab 10 Uhr, bei dem vierzig Zweier-Teams aus dem gesamten Kreis Höxter und darüber hinaus um den WBDE-Cup kämpfen. Wie Turnier-Chef Winfried Gawandtka von den gastgebenden Bouletten der BSG Borgentreich betont, ist es das bisher größte Boule-Ereignis des Kreises Höxter: „Das Turnier ist schon seit langem ausgebucht, Tagesanmeldungen werden nicht mehr angenommen. Zuschauer sind aber herzlich willkommen.“ Die Bouletten-Spieler Thies Hofmann und Jo Evers, WBDE-Sieger 2022, werden versuchen, den Pokal zu verteidigen. Weitere Informationen im Netz unter www.boule-wbde.jimdosite.com.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.