Um die Verkehrssicherheit auf der Kreuzung der Kreisstraße 30 und der Landesstraße 838 zwischen Bühne und Manrode zu verbessern, hat der Kreis Höxter sogenannte Rüttelstreifen auf die Fahrbahn der Kreisstraße aufgebracht. Sie sollen die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer aus den Fahrtrichtungen Borgholz und Manrode noch stärker auf die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen und Vorfahrtregeln lenken und so Unfälle im Kreuzungsbereich vermeiden.
„Die Rüttelstreifen sind quer zur Fahrtrichtung aufgebracht und erzeugen beim Überfahren mit dem Fahrzeugreifen deutlich wahrnehmbare Vibrationen und Geräusche“, erklärt Heike Lockstedt-Macke, Leiterin der Abteilung Straßen des Kreises Höxter. „Zudem heben sie sich auch optisch durch ihre weiße Farbe von der Straße ab, sodass ein weiterer Warneffekt für die Verkehrsteilnehmer entsteht.“
Beschlossen hatte die Maßnahme die Unfallkommission für den Kreis Höxter, in der neben dem Kreis auch die Kreispolizeibehörde Höxter, Straßen.NRW und die Bezirksregierung Detmold vertreten sind. In der Vergangenheit ist es auf der Kreuzung zu Unfällen mit teilweise schwerverletzten Personen gekommen. „Um das Gefahrenpotenzial der Kreuzung zu mindern, wurden bereits mehrere Maßnahmen umgesetzt. So gilt für den Verkehr aus Borgholz und Manrode eine stufenweise Geschwindigkeitsbegrenzung auf bis zu 30 Km/h kurz vor der Kreuzung. Zudem sind deutlich sichtbare Stopp-Schilder an Masten über der Fahrbahnmitte angebracht“, erklärt Martin Lange, Vorsitzender der Unfallkommission und Leiter des Fachbereichs Öffentliche Sicherheit und Straßenverkehr.
Auch auf die neuen Rüttelstreifen wird mit einem entsprechenden Schild hingewiesen. „Die Streifen sollen durch ihre Beschaffenheit die Verkehrsteilnehmer nochmals daran erinnern, die Geschwindigkeit entsprechend zu verringern, vor der Kreuzung anzuhalten und dann die Vorfahrt zu gewähren“, so Fachbereichsleiter Lange.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.