Durch seinen jahrelangen, missbräuchlichen Alkoholkonsum hat Herr K. zuerst den Führerschein und nun auch noch seinen Job verloren. Er merkt, dass er seine Probleme alleine nicht in den Griff bekommt und wendet sich an die Sucht- und Drogenberatung. Hier stellt er seine ihm wichtigen Fragen: „Bin ich überhaupt alkoholabhängig? Muss ich nun für immer auf mein Bier verzichten? Was ist nötig, um den Führerschein zurück zu bekommen?“
In der Beratung werden seine Fragen beantwortet und weiterführende Hilfen – wie ambulante und stationäre Rehabilitation – aufgezeigt. Im Fall von Herrn K. liegt bereits eine langjährige Alkoholabhängigkeit vor. Die Beraterin schlägt ihm zum Erreichen seiner Ziele vor, eine Entwöhnungsbehandlung durchzuführen. Herr K. entscheidet sich zur mehrwöchigen Behandlung in einer Fachklinik, um Abstand zum Alltag und zu seinem gewohnten Umfeld zu gewinnen. Nach erfolgreicher Therapie hat er gute Chancen, seinen Führerschein zurück zu erhalten und auch einen geeigneten Arbeitsplatz zu finden.
Im Kreis Höxter kooperieren die Beratungsstellen des Caritasverbandes für den Kreis Höxter e.V. in Brakel und der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. in Warburg, um auf der Grundlage eines fachlich abgestimmten Konzeptes die Sucht- und Drogenberatung flächendeckend anbieten zu können. Die Caritas bietet zudem Außensprechstunden in Bad Driburg, Beverungen, Steinheim und Höxter an.
Das Beratungsangebot richtet sich an alle Menschen im Kreis Höxter, die ihren Konsum von Suchtmitteln (Alkohol, Drogen, Medikamente, Nikotin) oder ihren Umgang mit Medien, Glücksspiel usw. hinterfragen möchten.
Auch Menschen aus dem sozialen Umfeld können die Beratung in Anspruch nehmen. Partnerinnen und Partner oder Eltern bemerken den Konsum, fühlen sich unsicher und finden in der Beratung Antworten auf ihre Fragen: „Wie kann ich meinen Angehörigen unterstützen? Bin ich schuld an seinem Konsumverhalten? Warum kann meine Tochter nicht ihren Drogenkonsum einstellen?“
Die Suchtberatungsstellen im Kreis Höxter beraten zieloffen, kostenlos, auf Wunsch auch anonym und unterliegen der Schweigepflicht. Die Beratung kann auch per Telefon, Video, Email und Chat erfolgen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.