Landrat Michael Stickeln richtet sich auch in diesem Jahr mit einem persönlichen Video-Weihnachtsgruß an die Menschen im Kreis Höxter. Aufgezeichnet wurde seine Botschaft im Sankt Johannes Seniorenzentrum in Warburg. Anlass hierfür ist die 100-jährige Geschichte der Schwesternschaft der Salvatorianerinnen in Warburg, die in der Einrichtung leben und arbeiten.
„Der Schwerpunkt ihres Einsatzes liegt hier in der Betreuung und seelsorglichen Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner – ganz besonders jetzt in der Weihnachtszeit“, sagt Landrat Stickeln in seinem Weihnachtsgruß und dankt den Schwestern für ihre gelebte Solidarität und Nächstenliebe.
Das Engagement der Salvatorianerinnen in Warburg mache deutlich, dass Weihnachten nicht nur die Zeit der festlich geschmückten Bäume, der Geschenke und der leckeren Festmahlzeiten ist. „Es ist auch die Zeit, in der wir innehalten und uns auf das konzentrieren, was im Leben wirklich wichtig ist: unsere Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitmenschen – in jedem Lebensalter“, so Stickeln.
In der festlichen Zeit appelliert er an alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Höxter, nicht nur für sich selbst Sorge zu tragen, sondern auch für ihre Mitmenschen. „Besonders in dieser Zeit, in der die weltweiten Krisen und Kriege unsägliches Leid über Millionen von Menschen bringen. Die schlimme Situation in der Ukraine oder dem Nahen Osten geht auch an uns nicht spurlos vorbei. Schenken wir uns deshalb gegenseitig nicht nur Materielles, sondern auch unsere Aufmerksamkeit, unser Verständnis und vor allem: Achten wir auch auf unsere Gesundheit.“
Zudem dankt Landrat Stickeln denjenigen, die sich an den Feiertagen haupt- und ehrenamtlich für ihre Mitmenschen einsetzen. Das Video mit dem Weihnachtsgruß ist auf der Homepage des Kreises Höxter unter www.kreis-hoexter.de zu sehen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.