In einer Zeit, in der digitale Vernetzung immer wichtiger wird, freut sich das Dorf Natzungen bekanntzugeben, dass die neue Homepage sowie die DorfFunk App nun offiziell online und betriebsbereit sind. Diese digitalen Plattformen sollen das Gemeinschaftsleben stärken und die Kommunikation innerhalb des Dorfes erleichtern.
Die neue Homepage von Natzungen bietet den Einwohnern und Interessierten umfassende Informationen über das Dorf. Neben aktuellen Nachrichten und Veranstaltungshinweisen finden sich dort auch wichtige Kontaktadressen, Informationen zur Geschichte des Ortes sowie Möglichkeiten zur Mitgestaltung der Dorfentwicklung. Die übersichtliche und benutzerfreundliche Gestaltung der Seite ermöglicht es den Nutzern, schnell und unkompliziert die gewünschten Informationen zu finden.
Ein weiteres Highlight ist die Einführung der DorfFunk App, die ab sofort allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung steht. Die App ermöglicht eine schnelle und direkte Kommunikation zwischen den Bewohnern und bietet verschiedene Funktionen wie die Nachbarschaftshilfe, das Teilen von Veranstaltungshinweisen oder das Suchen und Anbieten von Dienstleistungen.
Mit der DorfFunk App wird die Vernetzung innerhalb der Dorfgemeinschaft auf eine neue Ebene gehoben.
Ortsvorsteher Benedikt Dierkes zeigt sich begeistert über die digitalen Möglichkeiten: „Mit der neuen Homepage und der DorfFunk App setzen wir einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft. Wir wollen damit die Gemeinschaft in Natzungen stärken und den Austausch untereinander erleichtern. Ich lade alle Einwohner herzlich ein, diese neuen Angebote zu nutzen und aktiv mitzugestalten. Ich möchte mich herzlich bei allen bedanken, die zur erfolgreichen Gestaltung unserer neuen Homepage Natzungen.de beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt Anna Böttcher, die mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität maßgeblich zum Gelingen dieses Projekts beigetragen hat. Aber auch bei Michael Schabedoth, Patrick Ide, Anna Sauerland, Christian Milleg, Titian Gievers.”
Weitere Redakteure und Interessierte werden gern gesehen Kontakt unter Gemeinde Natzungen Ortsvorsteher Benedikt Dierkes, Email: Ortsvorsteher@natzungen.de.
Die neuen digitalen Plattformen sind ein weiterer Meilenstein in der fortschreitenden Digitalisierung Natzungens und ein Zeichen dafür, wie das Dorf sich den Herausforderungen der modernen Zeit stellt, ohne dabei seine traditionellen Werte zu verlieren.
Weitere Informationen zur Homepage und der DorfFunk App auf www.natzungen.de.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.