Der SV Natzungen hat unter 241 Bewerbungen überzeugt und zählt zu den 27 Preisträgern der Ausschreibung der EAM-Stiftung. Bei der Preisverleihung in Kassel wurde der Sportverein jetzt mit 4.000 Euro ausgezeichnet.
Die Jüngsten im Verein werden profitieren: Der SV Natzungen wird von der Förderung in Höhe von 4.000 Euro ein neues Sprungkastenset mit Kletterelementen für das Kinderturnen anschaffen. „Wir sind sehr dankbar für die Förderung der EAM-Stiftung. Im Zuge der Turnhallensanierung im vergangenen Jahr mussten viele Geräte aussortiert werden, weil sie den heutigen Sicherheits- und Standardanforderungen nicht mehr genügt haben“, erklärt Kirsten Ungerland, Vorstandsmitglied des SV Natzungen. Die EAM-Stiftung fördert mit 75.000 Euro 27 regionale soziale Projekte in elf Landkreisen, der SV Natzungen ist der einzige Preisträger aus dem Kreis Höxter. „Insgesamt haben sich 241 Initiativen und Organisationen mit ihren Projekten um die Stiftungspreise beworben“, erklärte Astrid Klinkert-Kittel, Landrätin des Landkreises Northeim und Vorsitzende des Stiftungskuratoriums. Förderschwerpunkte waren Natur und Umweltschutz sowie im Nachwuchsbereich für Kinder bis zum Ende des Grundschulalters die Fördergebiete Sport sowie Erziehung und Bildung. EAM-Geschäftsführer und Mitglied des Stiftungsvorstands Olaf Kieser hob das soziale Engagement der Stiftung hervor: „Auf diese Weise unterstützen wir sozial engagierte Vereine, die durch ihre gemeinnützige Arbeit jeden Tag aufs Neue die Lebenssituation zahlreicher Menschen in der Region verbessern. Als kommunal verwurzeltes Unternehmen ist es für uns besonders wichtig, diese gezielte und verlässliche Förderung sozialen Engagements voranzutreiben.“ Bereits zum 19. Mal unterstützt die EAM mit ihrer Stiftung gemeinnützige Projekte. Zu den Gratulanten in Kassel zählte auch Nicolas Aisch, Bürgemeister der Stadt Borgentreich und Kuratoriumsmitglied der EAM-Stiftung. „Ich freue mich über die erfolgreiche Bewerbung des SV Natzungen und das Engagement vor Ort“, sagte Aisch. Neben den jüngsten Vereinsmitgliedern des SV Natzungen werden auch die Kinder der Kath. Kindertagseinrichtung St. Nikolaus Natzungen von der Förderung profitieren, die zweimal wöchentlich die Turnhalle nutzen. An den drei Kursen Eltern-Kind-Turnen des SV Natzungen nehmen über 40 Kinder aus Natzungen und umliegenden Ortschaften teil, die Altersspanne reicht von einem bis sieben Jahre.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.