Gleich zwei Bundesmeistertitel gingen nach Borgentreich. Die jüngste und die älteste Teilnehmerin aus den Reihen der Borgentreicher Fahnenschwenker durften in der Andreas-Winter-Sporthalle in Schloss Neuhaus einen goldenen Pokal entgegen nehmen.
Bei den Jugendlichen in der Pagenklasse 2 konnte sich Bea Schroeder gegen ihre Konkurrenten durchsetzen. In der Altersklasse B3 setzte sich Jessica Million an die Spitze. Den zweiten Platz sicherte sich dort Kirsten Laqua.
In der Klasse B1 verpasste Silas Kremper nur ganz knapp den ersten Platz und konnte für seine schwenkerische Leistung einen silbernen Pokal entgegen nehmen.
Um noch etwas Farbe ins Spiel zu bringen brachten Stella Battaglia in der Klasse B1 und Anna-Lena Cajka in der Klasse B2 den bronzenen Pokal mit nach Hause.
In der Mannschaftswertung sicherten sich die Borgentreicher den ersten Platz. Hier wurden die Wertungen von Bea Schroeder, Silas Kremper, Anna-Theres Kremper und Anna-Lena Cajka zusammengezählt.
Normalerweise finden die Bundesmeisterschaft im Fahnenschwenker im Rahmen einer dreitägigen Großveranstaltung der St. Sebastianus Schützenjugend, dem Bundesjungschützentag (BJT) statt.
Dazu gehören ein attraktives Rahmenprogramm, das Bundesprinzenschießen und Bundesschülerprinzenschießen, der BJT-Cup, sowie ein Mannschaftsschießen, den Bundesfahnenschwenkerwettbewerb, ein Jugendgottesdienst mit anschließendem Festzug mit Musikkapellen und bis zu 5.000 Gästen.
Die Bundesjungschützentage stellen den jährlichen Höhepunkt für die rund 30.000 Jugendlichen des Verbandes in den über 1.300 Ortsvereinen aus dem gesamten Bundesgebiet dar.
Da sich für dieses Jahr kein Ausrichter gefunden hat, wurden die Wettkämpfe in einem kleinen Rahmen ausgerichtet. Die Schießwettbewerbe fanden bereits in Inden-Altdorf im Diözesanverband Aachen im Rahmen der BHDS-Bundesmeisterschaften statt.
Nächstes Jahr gibt es wieder einen BJT. Am 18. Oktober 2025 sind dann alle jungen und junggebliebenen Schützenbrüder und Schützenschwestern nach Übach-Palenberg eingeladen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.