„Die Arbeiten sind abgeschlossen und das Resultat kann sich auch optisch sehen lassen“, sagt Bürgermeister Nicolas Aisch, denn in der Kernstadt Borgentreich wurde in den vergangenen Monaten die „Saalenbrede“ saniert. Neben der Erneuerung der Straßenoberfläche wurden auch Arbeiten an Kanal- und Trinkwasserleitungen in der Straße durchgeführt. Gleiches gilt für die Hausanschlussleitungen zwischen den Anliegergrundstücken und den Kanalleitungen sowie Trinkwasserhausanschlussleitungen bis in die Gebäude. „Schwerpunkt der Arbeiten an der Straßenoberfläche war zudem die Wiederherstellung und Optimierung der Oberflächenentwässerung“, erklärt der erste Bürger der Orgelstadt. Auch die mittlerweile immer wichtiger gewordene barrierefreie Anbindung von Hauseingängen und vorbereitenden Arbeiten an Grundstücksgrenzen für die Möglichkeit zur Schaffung weiterer privater Parkflächen seien durchgeführt worden, so Aisch weiter.
Bereits im Februar 2024 wurde mit den Bauarbeiten begonnen. Seitens der Orgelstadt und den Stadtwerken Borgentreich wurden rund 710.000 Euro in die Erneuerung des Straßenabschnitts investiert. Die ursprüngliche Straße wurde barrierefrei umgestaltet und alle Borde entfernt. Die Straße verfügt weiterhin beidseitig der Fahrbahn über Gehwege. Es wurden darüber hinaus neue Pflanzinseln integriert, die die Fahrbahn an zwei Stellen einengen und so zu einer Beruhigung des Fahrzeugverkehrs beitragen. Zur Aufwertung des Straßenbildes als Siedlungsstraße werden beide Pflanzinseln mit einem Säulenahornbaum versehen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.