Die Orgelstadt hat drei ehrenamtliche Projekte mit dem Heimatpreis 2024 ausgezeichnet. Bürgermeister Nicolas Aisch überreichte bei einer Feierstunde im Rathaus die mit ansehnlichen Geldbeträgen dotierten Preise.
Aus Platz eins wählte die Jury aus Rats- und Kirchenvertretern das Borgholzer Projekt „Dorf.Zukunft.Digital“. Das Team um Gerhard Brast hat seit 2019 die örtliche Homepage mit geschichtlichen und aktuellen Themen entwickelt. Dafür gibt es 1.800 Euro Preisgeld.
Über Platz zwei und 1.700 Euro kann sich die Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Borgentreich freuen. Die Drohnenpiloten retten regelmäßig Rehkitze vor dem Mähwerk und helfen auch bei der Suche nach Vermissten.
Zum dritten Preisträger kürte die Jury die Redaktion des neuen Borgentreich-Buches „Menschen. Momente. Geschichte(n)”. Das Team um Projektleiter Hubertus Hartmann erhält ein Preisgeld von 1.500 Euro. Das Buch dokumentiert die Entwicklung der „neuen“ Stadt Borgentreich seit der Kommunalen Neugliederung 1975. Frei nach dem Motto „Zwölf Orte, eine Stadt, 100 Geschichten“ beleuchtet das 269 Seiten umfassende und reich bebilderte Werk die Geschehnisse rund um die Gebietsreform und zeigt anhand vieler Einzelgeschichten – von A wie Archäologie bis Z wie ZUE –, wie sich die Orgelstadt in fünf Jahrzehnten verändert hat. „Menschen.Momente.Geschichte(n)“ ist ein Spiegelbild Borgentreichs und vermittelt dem Leser einen neuen Blick auf seine Stadt. Das Borgentreich-Buch kann im Bürgerbüro des Rathauses erworben werden. Es kostet 25 Euro.
Das Preisgeld von insgesamt 5.000 Euro für teilnehmende Heimatpreis-Kommunen stellt das NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung zur Verfügung. Das Land Nordrhein-Westfalen würdigt mit dem Heimatpreis ehrenamtliches Engagement sowie nachahmenswerte, nachhaltige und zukunftsorientiert Praxisbeispiele vor Ort.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.