Der inklusive Borgentreicher Verein „Wir! So besonders!”, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Unterstützungsbedarf und ihre Familien zu vernetzen und einen Ausgleich zum oft stressigen und anspruchsvollen Alltag zu schaffen, hat auf seiner Mitgliederversammlung in der vergangenen Woche einen Wechsel an der Vereinsspitze vollzogen.
Aus persönlichen und zeitlichen Gründen stellte sich Vereinsmitgründerin Agnes Jakobi nicht mehr zur Wahl. Sie wird dem Verein aber weiterhin erhalten bleiben. „Ohne Agnes hätte der Verein nicht die Entwicklung nehmen können, die uns bereits in diesen gut zwei Jahren seit der Überlegung, einen inklusiven Verein zu gründen, gelungen ist. Agnes war immer vorne mit dabei, daher respektieren und verstehen wir auch ihre Beweggründe, freuen uns aber umso mehr, dass sie uns dennoch weiterhin als Vereinsmitglied erhalten bleibt”, berichtet Natalia Friesen, die gemeinsam mit Jakobi die Geschicke des Vereins geleitet hat.
Friesen wird auch weiterhin in der Vereinsführung, bekommt mit Eileen van de Meer nun aber eine neue Partnerin für die Führung. „Eileen ist auch bereits seit Tag eins mit dabei und war bisher in anderer Funktion im Vorstand tätig. Ich freue mich sehr, dass sie sich dazu bereit erklärt hat, das entstandene Vakuum zu füllen und freue mich auf die gemeinsame Arbeit mit ihr”, blickt Friesen zuversichtlich auf die kommenden Aktivitäten des inklusiven Vereins.
„Wir werden im kommenden Jahr wieder eine Alpaka-Wanderung machen. Zudem ist auch ein erneuter Schwimmbadbesuch geplant. Den im September aufgrund von Krankheit leider kurzfristig ausgefallenen Ausflug in den Safari-Park Stukenbrock werden wir nachholen. Auch weitere Aktionen sind bereits in Planung, jedoch wollen wir da noch nicht zu viel verraten. Infos kommen dann zu gegebener Zeit und werden dann über die Presse, aber auch auf unseren Social Media-Kanälen (Instagram, Facebook) und natürlich auf unserer Homepage veröffentlicht”, gibt van de Meer bereits einen Ausblick auf die im kommenden Jahr anstehenden Aktivitäten.
Abschließend dankten die neuen Vereinschefinnen noch den zahlreichen Unterstützern des auf Spendenbasis agierenden Vereines: „Ohne Sie und euch wäre das Ausführen unseres Vereins nicht möglich. Dafür danken wir herzlich. Wer Interesse hat, uns zu unterstützen, kann die entsprechenden Informationen über unsere Homepage wirsobesonders.de einsehen.”
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.