Die Dringenberger Schauspieler üben fleißig den Text für das Theaterstück, denn am 1. November haben die Proben begonnen. In diesem Jahr hat sich das Lese-Team des Burgtheater Dringenberg für die schwarzhumorige Krimikomödie „Gärtner sterben stets im Herbst“ entschieden.
Lady Elisabeth und Lord Timothy sind ein liebenswürdiges Ehepaar mit Haus und großem Garten in guter Nachbarschaft. Für die Pflege des Gartens sind sie jedoch schon zu alt und leider zu knapp bei Kasse, um sich einen Gärtner auch über den Winter leisten zu können. Diesen zu Entlassen kommt für das Ehepaar jedoch nicht in Frage, denn sie sind sich ihrem adligen Stand bewusst und daher sozial eingestellt. Was also bleibt den beiden anderes übrig, als eine eigene Art von „Sozialplan“ zu entwickeln, der sowohl ihre sozialen Werte wahrt als auch den Betrieb des herrlichen Parks am Leben erhält.
Karten sind ab dem 1. Dezember in der Gaststätte Hausmann und der City Apotheke Bad Dribur erhältlich.
Am Freitag, 27. Dezember, um 19.30 Uhr findet die Premiere statt. Weitere Termine sind der 28. und 29. Dezember um 17.30 Uhr, der 3. Januar um 19.30 Uhr sowie der 4. Januar um 17.30 Uhr.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.