Degenhard Andrulats Bilder sind nur sie selbst. Sie stellen nichts dar, aber schaffen einen ganz eigenen Bildraum. Eigentlich auch eine Bild-Zeit, denn der Betrachter folgt dem Entstehungsprozess transparent überlagernd aufgetragener Farbbahnen. Andrulats an der Bildkante ansetzende Malbewegung bezieht dabei stets die ganze Bildbahn ein. Darauf, wie der Hannoveraner Degenhard Andrulat unter dem Titel „RANDGEGENDEN raumbewegt“ im historischen Rittersaal seine Farbräume entfaltet, darf man gespannt sein. Bei der Vernissage am Sonntag, dem 26. Mai, um 11.30 Uhr hält Dr. Alexander Leinemann, Kurator des Sprengel-Museums Hannover, die Einführung.
Im Historischen Rathaus eröffnet der Kunstverein ArtD Driburg anschließend die jährliche Gemeinschaftsausstellung. Die Kunstschaffenden des Vereins haben sich in „Challenge im Quadrat“ der Herausforderung gestellt, ein ungewohntes Format zu bearbeiten. Um 12.30 Uhr führt Maria Föcking in die Ausstellung ein.
Die Ausstellung in der Burg Dringenberg, Burgstr. 33, ist bis zum 30. Juni freitags und samstags von 14 bis 17 Uhr und Sonntag von 11 bis 17.30 Uhr geöffnet. Das Historische Rathaus ist im gleichen Zeitraum samstags von 14 bis 17 und sonntags von 14 bis 17.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Aktuelle Information zur Arbeit des Kunst-und Kulturvereins ArtD Driburg e.V. auch auf artdriburg.com.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.