Im Rahmen der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung der Dachdecker-Innung Höxter-Warburg in Bad Driburg konnten Obermeister Jörg Rauscher und sein Stellvertreter André Hillebrandt jetzt einige Altmeister für ihr jahrelanges und herausragendes Engagement im Handwerk ehren.
Bei der Versammlung wurden zwei Silberne, ein Goldener und sogar drei Diamantene Meisterbriefe als Zeichen jahrzehntelanger Verbundenheit zum heimischen Handwerk verliehen.
Die höchste Auszeichnung der diesjährigen Mitgliederversammlung, der Diamantene Meisterbrief, wird Handwerkern verliehen, die seit mindestens 60 Jahren ihren Meistertitel tragen. Diese Ehrung steht für eine außergewöhnliche Lebensleistung, jahrzehntelanges Engagement für das Handwerk und eine unermüdliche Hingabe zum Beruf.
Die Dachdecker-Innung Höxter-Warburg hebt mit dieser Ehrung die Bedeutung erfahrener Altmeister hervor, die das Handwerk durch ihre Arbeit, ihre Erfahrung und ihre Vorbildfunktion über Generationen hinweg geprägt haben.
„Die heute hier verliehenen Meisterbriefe sind ein Symbol für Beständigkeit und die Liebe zum Handwerk. Es ist uns eine Ehre, diese Altmeister zu feiern und ihnen für ihr Lebenswerk zu danken. Sie sind Vorbilder für die kommenden Generationen“, so Obermeister Jörg Rauscher.
Die Veranstaltung bot Anlass für die Mitglieder der Innung, den Geehrten zu gratulieren und gemeinsam auf die Erfolge der Vergangenheit sowie die Herausforderungen der Zukunft zu blicken.
Im Rahmen der Feier wurden ausgezeichnet
Werner Hoppe (Junior): Silberner Meisterbrief
Arnold Welling: Silberner Meisterbrief
Hubert Tewes: Goldener Meisterbrief
Werner Hoppe (Senior): Diamantener Meisterbrief
Gustav Schonlau: Diamantener Meisterbrief
Werner Pohl: Diamantener Meisterbrief
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.