Der inklusive Borgentreicher Verein Wir! So besonders! e.V. startet am Samstag, 23. November, mit einer besonderen Aktion in die Vorweihnachtszeit. Im Katharina-von-Bora-Haus findet ab 15 Uhr ein gemeinsames Kekse backen statt. „Für uns ist das eine spezielle Aktion, wenngleich etwas abgewandelt. Unsere allererste Aktivität war vor gut einem Jahr ein gemeinsames Plätzchen backen. Die Entwicklung, die wir als Verein seit dem erleben durften, war wundervoll und brachte vielerlei schöner Momente im Rahmen der fast monatlich stattfinden Ausflüge und Aktionen mit sich. Daher ist es für uns ganz besonders, nun eine Art Revival-Aktivität durchzuführen. Dieses Mal jedoch nicht mit Plätzchen, sondern mit Keksen”, sagt Vereinsvorstandsmitglied Natalia Friesen. Der noch junge Verein mit dem jährlichen Backen eine kleine Tradition begründen und hofft, auch dieses Mal neue Gesichter begrüßen zu dürfen. Für eine effiziente und effektive Planung bittet der Verein um Anmeldung. Interessierte können sich daher bei Vorstandsmitglied Friesen unter der Tel. 0152/04333261 anmelden. Kurzentschlossene sind auch herzlich willkommen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.