Vor einem Jahr führte der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) den Holibri, der bislang als Anruf-Linien-Fahrt bekannt war, in Willebadessen ein. Bereits in den ersten Wochen konnte das On-Demand-Angebot sehr erfreuliche Werte verzeichnen.
Zu seinem einjährigen Bestehen kann sich der Holibri Willebadessen bereits über rund 7.000 Fahrgäste bei mehr als 3.750 durchgeführten Fahrten freuen. Und ab sofort sind auch die Fahrzeuge als Holibri erkenntlich.
Im Juli 2023 hat der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) das Linienbündel 10 Egge neu strukturiert. Seitdem verkehren in Willebadessen die Linie 540 (Peckelsheim – Willebadessen), die Linie 541 (Bonenburg – Willebadessen) und an Wochenenden auch die Linie R54 als bedarfsorientierte Fahrten, die mittlerweile unter dem Markennamen Holibri Willebadessen unterwegs sind.
Nach einem Jahr ist der Holibri Willebadessen weiterhin auf Erfolgskurs. Waren es bei der Linie 540 vor einem Jahr noch 64 durchgeführte Fahrten mit 109 Fahrgästen im ersten Monat, so waren es im Juni 2024 bereits mehr als 300 durchgeführte Fahrten mit rund 700 Fahrgästen. Auch bei den Linien 541 und R54 hat sich die Anzahl der Fahrten inzwischen vervierfacht.
Insgesamt nutzten bereits etwa 7.000 Fahrgäste das On-Demand-Angebot in den ersten zwölf Monaten, wobei 60 Prozent davon in diesem Jahr mit dem Holibri Willebadessen unterwegs waren.
Die beliebteste Ziel-Haltestelle ist weiterhin der Bahnhof Willebadessen, der auch als Start-Haltestelle sehr gefragt ist. Zudem gehört die Haltestelle „Haus des Gastes”, die im Ortszentrum von Willebadessen liegt, zu den beliebten Ein- und Ausstiegszielen.
Bei der Linie R54 fährt die Mehrheit der Fahrgäste bis zum Rathaus in Bad Driburg. Der nph stellt fest, dass die meisten Holibri-Fahrten der Linie 540 in den frühen Morgenstunden stattfinden. Bei der Linie 541 hingegen fahren rund 50 Prozent der Fahrgäste nachmittags.
„Wir beobachten, dass der Holibri eine immer beliebtere Alternative zum Privatfahrzeug wird. Berufspendler erreichen bei einer rechtzeitigen Buchung ihren Anschlusszug”, sagt nph-Geschäftsführer Marcus Klugmann.
Kürzlich hat der nph gemeinsam mit seinem Partnern, der go.on Gesellschaft für Bus- und Schienenverkehr mbH und dem ausführenden Holibri-Betreiber Heinemann Personenbeförderung, die Markengestaltung der Fahrzeuge umgesetzt. Nun können Fahrgäste den Holibri Willebadessen auch auf der Straße optimal erkennen.
Über die „fahr mit”-App oder über die Holibri-Webseite (www.holibri.info/willebadessen.php) können Fahrgäste ihre Fahrt einfach buchen. Hierfür müssen sich die Nutzer einmalig registrieren und können dann bei jeder Buchung ihren Abfahrts- und Zielort, die gewünschte Abholzeit sowie weitere Services (z. B. einen Kindersitz oder Platz für ihr Gepäck) angeben.
Eine Anleitung zur Buchung einer Holibri-Fahrt in Willebadessen ist auf der „fahr mit”-Homepage im Bereich Service sowie auf der Holibri-Webseite im Bereich „Willebadessen” hinterlegt. Darüber hinaus ist eine telefonische Buchung unter der Telefonnummer 05251/29 30 400 möglich
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.