Das Christliche Bildungswerk Die Hegge bietet vom 16. bis 18. August ein Seminar zum Thema „Die wunderbare Welt der Falter und Libellen“ an.
Schmetterlinge bzw. Falter gehören zu den Insekten, die als Boten des Sommers wohl jeder Mensch kennt und deren Anblick große Freude bereitet. Es handelt sich um eine ausgesprochen erfolgreiche Ordnung, die nach heutigem Kenntnisstand weltweit mit rund 160.000 verschiedenen Arten aus 130 Familien vertreten ist. Außer in der Antarktis findet man sie auf allen Kontinenten.
In Mitteleuropa gibt es rund 4.000 verschiedene Arten, davon leben in Deutschland etwa 3.700.
Eine weitere sehr interessante und schöne Insektenordnung sind die Libellen, von denen sogar Ingenieure sich etwas in Bezug auf Flugfähigkeit abschauen. In Deutschland sind sie mit rund 85 Arten vertreten - weltweit sind es über 5.000.
Doch wie bei fast allen Tieren und Pflanzen verzeichnen wir heute einen Rückgang der Arten. Dies ist ein wichtiger Anlass, ihre erstaunliche Lebenswelt zum Thema eines Seminars der Hegge zu machen. Getreu der Aussage von Konrad Lorenz „Nur was ich kenne, das liebe ich; nur was ich liebe, das schütze ich“ soll Interesse an der Kenntnis und am Schutz der Falter und Libellen geweckt. Mit ausgewiesenen Fachleuten werden die Teilnehmenden in die wunderbare Welt der Falter und Libellen eintauchen, ihre Lebensräume und Bedrohungen kennenlernen und erfahren, wie sie geschützt werden (können).
Eine Exkursion führt zum Naturschutzgebiet Kalkberg bei Dalheim. Hier findet sich ein Halbtrockenrasen, der für seine individuenreichen Bestände des Silbergrünen Bläulings bekannt ist. Die sonnenexponierten Grünlandbestände im Hangbereich sind aber auch Lebensraum für zahlreiche weitere Tagfalter- und Widderchenarten.Die Welt der Nachtfalter wird am Samstagabend im Park der Hegge erkundet.
Als Referent und Referentinnen konnten gewonnen werden:
Anmeldungen und weitere Auskünfte: Die Hegge, Christliches Bildungswerk, Willebadessen, Tel: 05644-400 und 700, www.die-hegge.de, bildungswerk@die-hegge.de.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.