Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr findet am Sonntag, den 30. März 2025, zum zweiten Mal die „Kirche Kunterbunt“ in Borgentreich statt. Dieses besondere Angebot richtet sich an Kinder mit ihren Eltern und Großeltern und lädt dazu ein, Kirche auf lebendige, kreative und gemeinschaftliche Weise zu erleben.
Inspiriert von der britischen „Messy Church“, verbindet das ökumenische Konzept Glaube mit Kreativität, Spaß und Gemeinschaft. Der Nachmittag steht diesmal unter dem Motto „Was mache ich, wenn etwas kaputt geht?“ und findet von 15 Uhr bis 18 Uhr im Pfarrheim und der Kirche der katholischen Gemeinde Borgentreich statt.
Nach der gemeinsamen Begrüßung erwarten die Familien verschiedene kreative Workshops, in denen sie sich spielerisch mit dem Thema auseinandersetzen können. Im Anschluss findet ein kurzer, kindgerechter Gottesdienst statt, bevor der Nachmittag mit einem gemeinsamen Essen ausklingt.
Das Angebot richtet sich an Familien aus allen Gemeinden des Pastoralen Raums Börde-Egge. Unabhängig davon, wo sie wohnen, sind alle herzlich eingeladen. Da es in den Workshops bunt und kreativ zugehen kann, wird empfohlen, Kleidung zu tragen, die auch einmal einen Farbklecks abbekommen darf.
Eine Anmeldung ist erforderlich und bis spätestens Sonntag, 23. März 2025, über die Website www.pr-boerde-egge.de möglich. Für weitere Informationen steht Gemeindereferent Matthias Hein, als Ansprechpartner zur Verfügung.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.